
Hier die wichtigsten Informationen in aller Kürze
Alles was Du schon immer über unsere Verbindung wissen wolltest
Kurz gesagt, wurde dies sehr anschaulich durch folgendes Video illustriert...
Die Corps - in 100 Sekunden
Es gibt selbstverständlich auch Informationen bezüglich unseres individuellen Grundverständnisses als Corps Saxonia Leipzig. Der interessierte Leser sei hier auf den Artikel "Unser Grundverständnis" verwiesen.
Ehrlichgesagt, einfach vor sich hin studieren kann jeder. Das ist echt keine Kunst. Hast Du nie mal darüber nachgedacht einem ominösen Geheimbund beizutreten: Anonymous, MI6, Illuminaten? - Here's your chance!
Aber im Ernst, hier lernt man Freunde fürs Leben kennen oder zumindest Corpsbrüder, die man auch ein bisschen lieb gewinnen kann. Dazu gibt es eine günstige Studentenbude in einer Villa und ein großes Netzwerk von Leuten, die man wahrscheinlich so nicht kennengelernt hätte oder zumindest nicht von dieser Seite.
Am Ende des Tages erlangt man noch mit der Zeit ein paar achso geliebte "Soft Skills" und wird auf die Arbeitswelt losgelassen, mit ein paar Erfahrungen, die vielleicht nicht alle Berufsanfänger teilen.
Für mehr gute Gründe besuche doch mal den Artikel "Was wir bieten"!
Diese Verbindung ist ein Freundschaftsbund, daher versuchen wir alle gesellschaftlichen Schichten zu vereinen. Während der Aktivität genießt man die Vorzüge eines umgekehrten Generationenvertrags. Dank der Unterstützung unserer lieben "Alten Herren" können wir unseren Mitgliedern ein günstiges Zimmer und kostenfreie Veranstaltungen anbieten, sodass man auch mit BAföG sehr gediegen leben kann.
Dafür erklärt man sich bereit nach einem erfolgreich abgeschlossenen Studium selbst regelmäßig Beiträge zu zahlen, genauso wie es bereits die Altvorderen getan haben. Angesichts zahlreicher anderer Abonnements im Leben: Netflix, Amazon Prime, Tinder Gold... stellt dieses Investment in die Jugend einen nicht erheblicheren aber vielleicht sinnvolleren Geldeinsatz dar.
Du solltest männlich sein, in zusammenhängenden Sätzen sprechen können und Student oder angehender Student der Universität Leipzig, HTWK Leipzig, Hochschule Merseburg oder einer anderen Hochschule der Region sein.
Jede Nationalität ist bei uns willkommen, aber grundlegende Deutschkenntnisse sind für die Kommunikation unerlässlich.
Weitere Informationen kannst Du dem Artikel "Was wir erwarten" entnehmen.
Ein definitives Ja!
Wir sind eine pflichtschlagende Verbindung. Man darf also bei uns fechten. Wir glauben, dass das traditionelle akademische Fechten die Gemeinschaft und die persönliche Entwicklung stärken kann. Keine Sorge, Du brauchst keine Vorkenntnisse und wir unterstützen Dich mit Rat und Tat beim Training. Bisher hat es wirklich jeder hinbekommen, der sich ernsthaft bemühte und am Ende soll es beim akademischen Fechten schließlich auch keinen Sieger und Besiegten geben, sondern lediglich zwei Sportler, welche über sich hinauswachsen konnten. Näheres erläutern wir Dir selbstverständlich gerne vor Ort.
Den konnten bereits ca. 1200 Mitglieder in über 200 Jahren Geschichte nicht finden....aber überzeug Dich gern selbst.
Wir verfolgen keine politischen Ziele!
Unser Corps steht alleinig für seine Grundwerte ein: Brüderlichkeit - Gleichheit - Toleranz und dies seit 1812. Für uns spielen Herkunft, Religion oder politische Ansichten eines jeden Menschen keine Rolle, gesetzt dem Fall, dass diese Person auch anderen die gleichen Rechte gewährt.
Dies soll keinesfalls heißen, dass unsere Mitglieder kein politisches Interesse zeigen dürfen. Ganz im Gegenteil, wir sind stets offen für respektvolle, unvoreingenommene und konstruktive Diskussionen untereinander. Überzeug Dich gerne selbst und komm vorbei!
Wo wären wir nur ohne die Frauen? Mit ihrer engelsgleichen Geduld und Fürsorge haben sie bereits das Leben so manches Corpsbruders bereichert und vielleicht sogar zum Besseren gewandt. Deshalb sind sie bei uns jederzeit herzlich willkommen und daher selbstverständlich auch bei unseren Veranstaltungen, sei es nun Ball, Party oder Grillabend, gern gesehene Gäste.
Doch ebenso wie ein "Mädelsabend" mit Männern nicht vorstellbar wäre, gibt es auch bei uns manchmal Veranstaltungen bei denen wir gerne unter uns bleiben möchten. Diese Termine machen wir in unserem Semesterprogramm kenntlich.
Joa schon....., aber keiner ist dazu gezwungen und es ist auch nicht mehr als bei "normalen" Studenten. Außerdem trinken einige auch lieber Wein....darauf Prost!
Dafür haben wir eine Formel:
Aber mal ehrlich, es kommt vor allem auf Dich an, wie motiviert Du an dein Studium herangehst. Die Aktivität in unserer Verbindung ist grundsätzlich auf einen erfolgreichen und zeitnahen Studienabschluss ausgerichtet.
Am besten Du nimmst erstmal Kontakt auf. Also jetzt sofort! Hier ist der Link Ich möcht euch mal treffen
Ansonsten erreicht man uns noch über Instagram oder per Mail an ccsaxonialeipzig@gmail.com
Mach einen Termin aus, komm vorbei und lern uns kennen. Wenn alles soweit passt, kannst Du gern ein paar Tage unser Gast sein und dann kommen wir miteinander überein, ob es etwas für Dich ist.
Alles weitere erfährst Du, wenn Du dabei bist. Du kannst Dir auch bereits einige Informationen in den Artikeln unter "Corpsstudent" anlesen.